Was diesen Kalender besonders macht …
Das bayerische Haupt- und Landgestüt Schwaiganger liegt in einer bezaubernd schönen Landschaft, umsäumt von grünen Wäldern und blühenden Wiesen, am Fuße des 1.790m hohen Heimgartens, am Nordrand der Alpen.
Bereits 955 wird die „Schwaige“ erstmals urkundlich erwähnt, der heutige Gestütsname setzt sich aus Schwaige = Einzelnes Gehöft und Anger = Weide-/Wiesenstücke zusammen. Die Entwicklung des Gestütshof und dessen Besitzstands war recht unbeständig, bis 1920 der bayerische Staat das Stammgestüt Schwaiganger übernahm und zunächst ein Kaltblutgestüt zur Förderung der bäuerlichen Zucht errichtete. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde in Schwaiganger mit der Aufzucht von Haflingerhengsten und mit dem Aufbau von Stutenherden begonnen.
Mit Auflösung des Landgestütes Landshut und Überstellung der Landbeschäler nach Schwaiganger wurde dieses 1980 zum Haupt- und Landgestüt und entwickelte sich zu einem bedeutenden Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten in Bayern und ist lebendes Kulturgut mit Tradition und Wissen!
Das Gestüt beheimatet Pferde der Rassen Deutsches Sportpferd, Süddeutsches Kaltblut, Haflinger und Edelbluthaflinger. Erleben Sie den Charme und das einmalige Ambiente des bayerischen Staatsgestüts und seiner Pferde – hautnah in diesem Kalender oder vor Ort – voller Schönheit und Faszination.
Kalender ist ausschließlich bei uns im Shop erhältlich.
Artikelnummer: 231
Format: 60 x 42 cm
PREIS: 24,50 €
Gabriele Boiselle gelingt es, ganz besondere Fotos zu
machen, die berühren. Mit der Kamera bereist sie die ganze Welt, geleitet von ihrer Liebe zu den Pferden. Seit 1985 publiziert sie im eigenen Verlag Fotokunstkalender und hat zahlreiche Bücher in mehr als 20 Sprachen veröffentlicht.
