
Gabriele Boiselle
Pferdefotografie aus Leidenschaft!
News
Vom 4.-12. Dezember findet die Online Pferdemesse 2021 statt.
Viele Menschen haben sich zusammen getan, um wieder auf der „Onlinemesse“ präsent zu sein und ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter zu geben. Auch ich darf wieder dabei sein und habe mir besondere Themen ausgedacht, die für alle Fotografen wichtig sind.
Ob die Bewertung des Lichtes oder die Vorbereitung für ein Shooting, anhand vieler Beispiele kann ich Situationen erklären und erläutern.
Und ich freue ich auch auf ein Feedback während der Online Messe.
Liebe Grüße

Hier Newsletter abonnieren:
Kalender 2022
Ab September im Boiselle Shop erhältlich!
Unsere neue Kalenderkollektion 2022 ist in Produktion bei unserer Druckerei in Trento, mit der wir schon seit vielen, vielen Jahren eng zusammenarbeiten. Als kleinen Vorgeschmack zeige ich Dir hier schon mal die meine neuen Pferdekalender mit allen Innenseiten.
Lass Dich überraschen und von meinem Fotos begeistern!
Magisches Island










Island – seine Landschaft, seine Menschen und nicht zuletzt die wundervollen Pferde haben eine Magie, der man kaum widerstehen kann. Seit Jahrzehnten zieht es mich immer wieder zurück auf diese einzigartige Insel, um zu fotografieren, denn man entdeckt dort immer wieder etwas Neues. Licht und Wetter wechseln schlagartig, man kann bei Sonne los reiten und am gleichen Tag in einen Schneesturm kommen.
Mir liegt es am Herzen, diese besondere Faszination Islands in emotionalen Bildern einzufangen. Ebenso freut es mich sehr, mit der einheimische Fotografin und guten Kolbrún Grétarsdottir – genannt Kolla – seit vielen Jahren zusammenzuarbeiten.
Gabriele Boiselles Blog
Geschichten & Fototipps
Gabriele Boiselle
Über mich

Wenn Du Lust hast, dann möchte ich Dir gerne etwas mehr von meiner ganz eigenen Welt zeigen, die durch Tiere und Pferde bestimmt wird. Sie sind mein Ausgleich zum vielen Reisen und dem beruflichen Stress. Beim Ausritt mit den Pferden fällt alles von mir ab.
Fotoworkshop Neustadt/Dosse
Sommerspaß im Haupt- und Landgestüt

Genauso waren früher die Gestüte aufgebaut: weitläufig, herrschaftlich, beeindruckend.
Dort in Neustadt/Dosse erlebt man die Zucht hervorragender Sportpferde und Kaltblüter, aber auch einiger anderer Rassen. Die Umgebung, die Wälder, die Alleen, die historischen Stallungen und natürlich die Pferde bieten uns viele fantastische Motive.
Junge Gestütsanwärter und Auszubildende stellen uns die Pferde perfekt hergerichtet vor oder reiten mit viel Spaß durch das spritzende Wasser eines Bachlaufs. Wir können zum Teil sogar auf dem Gestüt wohnen und sind einbezogen in diese besondere Atmosphäre.
Fotoworkshop Bückeburg
Historische Reitkultur & barocke Pferde

Bunter, vielfältiger und anspruchsvoller kann ein Fotoseminar gar nicht sein. Die Familie Krischke von der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg bezaubert die Teilnehmer mit ihren barocken Pferden, dekorativem Zaumzeug und den prachtvollen historischen Kostümen. Vor der Kulisse des Schlosses und in der Gartenanlage bieten sie die schönsten Fotomotive mit Reitkunst auf höchstem Niveau. Doch wir dürfen auch ihre tollen Berber, Lusitanos und Knabstupper Pferde freilaufend fotografieren.
