ISBN: 978-3-275-02220-5 | Format: 24 x 29 cm | 256 Seiten
Wer eine persönliche Widmung von Gabriele Boiselle wünscht, kann den Widmungstext zur Bestellung mailen an: info@editionboiselle.de
Die Magie Islands
Die Vulkaninsel ist ein magischer Ort mit ganz eigenen Gesetzen, in Harmonie mit den Pferden und Menschen und der gewaltigen Natur. Sobald man dort angekommen ist, den Wind in den Haaren spürt und den Salzgeruch schmeckt, scheint die Zeit still zu stehen. Plötzlich erinnert man sich an Gerüche und Erlebnisse, an Farben, Wolkengemälde und winzige Kleinigkeiten vom letzten Besuch. Und ist man erst einmal auf einem Pferderücken durch diese grandiose Landschaft mit ihrer unermesslichen Weite unterwegs, dann fühlt man sich losgelöst von allem Schweren. Dieses Buch fängt die Magie ein, die unweigerlich mit einem Ritt durch Island und dem Kennenlernen der Pferde verbunden ist. Wenn im isländischen Sommer die goldene Sonne den Horizont sanft berührt, um gleich wieder aufzusteigen, fühlt man sich verzaubert. Inmitten einer Pferdherde, umweht von wilden Mähnen, beginnen die innersten Seiten unserer Seele zu klingen.
Gabriele Boiselles Leben sind die Pferde und die Leidenschaft, sie in den schönsten Bildern festzuhalten. Ihr Ziel ist es, die besondere Energie dieser wundervollen Geschöpfe mit der Kamera einzufangen. Jedes ihrer Bilder sprüht nur so vor Energie, was jeden Boiselle-Kalender Monat für Monat zu einem Erlebnis macht.
Die Fotografin ist Island und seinen Pferden seit ihrer ersten Reise in den 1980er-Jahren verfallen. „Achtung, dieses Buch macht süchtig“, sagt Gabriele Boiselle, „genau wie Island selbst“.
Über Island gerät die Fotografin ins Schwärmen. Sie möchte bei jedem Leser mit diesem Buch voller genialer Bilder und besonderer Geschichten eine Sehnsucht wecken, eine Sehnsucht nach der Vulkaninsel mit ihrer atemberaubenden Natur.
Gabriele Boiselle nimmt den Leser auf ihre ganz persönliche Islandreise mit und lässt ihn spüren, wie es sich anfühlt, mit den Pferden unterwegs und verbunden zu sein. Sie stellt die Pferde als wichtigen Teyil der isländischen Kultur vor, beschreibt die Menschen, die Landschaft und die Magie, die von beiden ausgeht.